BILDblog-Forum Willkommen, Gast. Bitte Einloggen
 
Home Hilfe Suchen Einloggen 
Dieses Forum ist geschlossen und existiert nur noch zu Archiv-Zwecken.
Aktuelle Zeit:        
14.05.2025 um 00:50:41

BILDblog-Forum » BILDblog und BILDblog-Forum Allgemein » News » Neues Thema beginnen ( Re: Die Ohnmacht des Deutschen Presserates )
Neues Thema beginnen
Livevorschau öffnen Livevorschau
Betreff:
Name:
E-Mail:
Dein Validierungscode ist:
Validierungscode:
Symbol:
YaBBC-Tags hinzufügen:
Hyperlink einfügenFTP Link einfügenBild einfügenEMail-Adresse einfügenFlash einfügenTabelle einfügenTabellenspalte einfügenTabellenzeile einfügenHorizontale LinieSchreibmaschinenschriftCode einfügenZitat einfügenÄnderungHochgestelltTiefgestelltLaufschriftZeitstempel
FettKursivUnterstrichenDurchgestrichenHervorgehobenFormatierter TextLinksbündigZentriertRechtsbündigListe einfügen/me - Mein Name

Smileys hinzufügen: Smiley Zwinkernd Lächelnd Grinsend Ärgerlich Traurig Schockiert Cool hä? Augenrollen Zunge verlegen Lippen versiegelt unentschlossen Kuss weinend Lachend Fies Bäh Ach was Nein Nein! Super!
Nachricht:


Max. 5500 Zeichen. Noch verfügbar:
Smileys ausschalten:

Aktivieren, wenn Du Code einfügst (oder keine Smileys magst).

Shortcuts (nur moderne Browser): Betätige [ALT] + [S] zum Senden, [ALT] + [P] für Vorschau oder [ALT] + [R] zum Zurücksetzen


Zusammenfassung des Themas - Angezeigt 4 Beiträge.
Geschrieben von: Blogger Geschrieben am: 31.05.2015 um 11:25:08
Hallo Timo,
 
so pauschal kann man das nicht sagen!
 
Es kommt auch immer auf den Fall an. Zudem hat sich der Pressekodex (selbst bei Gerichten) als Grundlage und Einschätzung von "Vergehen" manifestiert.
 
Grüße,
 
Peter
Geschrieben von: Romplayer Geschrieben am: 22.05.2015 um 17:31:52
Ein Pressekodex sollte nur dann verpflichtend sein, wenn sich eine Zeitung auch bewusst dafür entschieden hat, nach den Kodex-Richtlinien zu handeln. Dann aber sollte das auch nicht nur ein zahnloses Statement bleiben, sondern wirklich gelebt werden.
Geschrieben von: Blogger Geschrieben am: 22.05.2015 um 11:46:33
Ich denke, dass man das im Einzelfall prüfen muss.
Eine Berichterstattung und Diskussion halte ich für sinnvoll.
Ein Fehlverhalten gehört bekanntgemacht, vor allem mit dem Ziel, dass Verleger und Journalisten den Pressekodex ernst nehmen und Missbilligungen des Deutschen Presserates beachten und auch in ihrer Zeitung veröffentlichen.
Eine Aussprache zwischen den Betroffenen ist, unter Einschaltung des Presserates, notwendig und sinnvoll.
 
Peter Birkel
Geschrieben von: Blogger Geschrieben am: 22.05.2015 um 11:41:23
Nachdem sich bestimmte Zeitungs-Verleger einfach über die Richtlinien des Presserates (Kodex) hinwegsetzen und auch manche Journalisten kein Einsehen bezüglich der Einhaltung des Pressekodexes haben, wird eine Berichterstattung "darüber" geplant.
 
Die Umfrage soll vorab das Interesse und die Bedeutung dieses Themas analysieren.